Hier werden Konzerte und Veranstaltungen in der Heilig Kreuzkirche angezeigt, die unser Förderverein unterstützt oder selbst durchführt.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter "Landshuter Veranstaltungskalender"

www.landshut.de/veranstaltungskalender

  • Home
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen

Ludwig Thoma - Heilige Nacht am 22. 12. 2017, 18 Uhr

Konzerte zum 19. Landshuter Krippenweg in der ehem. Heilig Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums)

Ludwig Thoma - "Heilige Nacht"

Heinrich Wannisch, Michaeli Sänger und Frauenberger Hausmusi

Ludwig Thomas ewig junge, in bayerischer Mundart gehaltene Erzählung von den Geschehnissen um die Geburt Jesu, der beschwerlichen Wanderung von Maria und Josef, ihrer Herbergssuche, der Geburt Christi und der Anbetung der Hirten ist eine immer wieder berührende Geschichte. Thoma hat seine "Weihnachtslegende" , die im Kriegswinter 1916/17 entstanden ist, vom Heiligen Land in das verschneite bayerische Oberland verlegt. Aus elf Sätzen des Lukas-Evangeliums hat er sechs Hauptstücke und fünf Zwischengesänge gedichtet. Er sah den Bibletext unter der immer wieder aktuellen Perspektive der Spaltung der Gesellschaft in Arme und Reiche. So nannte er selbst in einem Gedicht seine Heilige Nacht "eine G'schicht für die Armen, kein Reicher war nicht dabei" und appelliert am Ende seiner Weihnachtslegende an die Zuhörer, darüber nachzudenken, "ob dös nix bedeut', daß's Christkind bloß Arme g'sehg'n hamm."
Dass Ludwig Thomas "Heilige Nacht" im Jahr des 150. Geburtstags des Dichters besonders hervorgehoben wird, hat gute Gründe. Es gibt beim "Krippenwegkonzert" in der "Aula“ des Hans-Carossa-Gymnasiums aber noch eine ganz besondere Verbindung zum Autor der Heiligen Nacht. In der ehemaligen Heilig Kreuzkirche, die damals zweigeteilt war und im oberen Teil als "Aula" genutzt wurde, hat Thoma 1886 das Abiturzeugnis erhalten.

 Frauenberger HM          Michaelisänger

Beim Krippenwegkonzert in der ehemaligen Kreuzkirche der Landshuter Franziskanerinnen liest Heinrich Wannisch die "Heilige Nacht", die Michaelisänger Sebastian Wimberger, Heinrich Wannisch (Tenor), Klaus Brödl, Martin Hans (Bass) singen die Lieder zwischen den Kapiteln in der Vertonung von Hans Berger. Bairische Kammermusik und adventliche Weisen lässt zwischen den Texten die Frauenberger Hausmusi erklingen: Karin Meier (Zither), Micha Peisl (Hackbrett), Hildegard Luger, Birgit Dendl (Gitarre), Theo Pfeiffer (Bass).

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht und erbeten.

FRE HCG Logo 250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.