Hier werden Konzerte und Veranstaltungen in der Heilig Kreuzkirche angezeigt, die unser Förderverein unterstützt oder selbst durchführt.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter "Landshuter Veranstaltungskalender"

www.landshut.de/veranstaltungskalender

  • Home
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • 1. Konzert zum Krippenweg am ersten Adventssonntag, 1.12.2019, 11 Uhr 30 "Musici Sancti Spiritus" - "Puer natus in Bethlehem"

1. Konzert zum Krippenweg am ersten Adventssonntag, 1.12.2019, 11 Uhr 30 "Musici Sancti Spiritus" - "Puer natus in Bethlehem"

 

Musici neu

 

Musici Sancti Spiritus : "Puer natus in Bethlehem" - "Ein Kind in Bethlehem geboren"

 

Traditionell eröffnen die Musici Sancti Spiritus die Adventskonzerte zum Krippenweg in der Hl. Kreuzkirche. Abwechslungsreiche 4-6 stimmige Vokalmusik vom Früh-Barock bis in die Moderne steht auf dem Programm. So beginnt das Konzert mit dem festlichen „Cantate Domino“ von Claudio Monteverdi, um über Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Edward Elgar und Jens Klimes zu modernen Bearbeitungen traditioneller Advents- und Weihnachtslieder wie „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Es ist ein Ros entsprungen“ überzuleiten.
Musikalischer Höhepunkt des Konzerts wird das bekannte „Puer natus in Betlehem“ von Michael Prätorius für 3 Solisten, Chor, Streicher und Orgel sein. Der lateinische Text geht auf einen gregorianischen Hymnus zurück.
Die „Sinfonia a cinque“ op. 2 No. 3 in C-Dur von Tomaso Albinoni für fünfstimmiges Streicherensemble rundet das Konzert ab.

Ausführende: Bernhard Adam, Michaela Bauer, Claudia Egger, Franziska Gamringer, Katharina Glatki, Silvia Hohenester, Gabriela Leuschner, Simon Lindner, Ferdinand Lutter, Johanna Lutter, Valentin Lutter, Johannes Malotta, Steffanie Pichlmeier, Antonia Zandi, Dominika Waniewski
Leitung: Dr. Diego Kauffmann

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Spenden sind erbeten.

 

FRE HCG Logo 250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.