Adventskonzerte 2022

 

Unsere Konzerte an den Sonntagen im Advent und am Sonntag nach Hl. Dreikönig

 

27. November 2022 – 11:30 Uhr
Musici Sancti Spiritus – O Heiland, reiß die Himmel auf
ein vielseitiges Programm mit mehrstimmiger Vokalmusik und barocken Instrumentalwerken

04. Dezember 2022 – 11:30 Uhr
Trio Triniti – von England bis Böhmen
adventliche Barockmusik in Triobesetzung: Klassiker und selten gehörte Musik aus der böhmischen Heimat der Musikerinnen

11. Dezember 2022 – 11:30 Uhr
Vokalensemble Ad Libitum
vier- bis achtstimmige A-cappella-Musik aus verschiedenen Epochen

18. Dezember 2022 – 11:30 Uhr
Ensemble I Zefiretti – In dulci jubilo
weihnachtliche Instrumental- und Vokalmusik aus dem Barock

Abschlusskonzert:
08. Januar 2023 – 17:00 Uhr
Münchner Saitenquintett – Eröffnet die Pforten
ein volkstümliches Konzert mit Musik und Texten

Neujahrswünsche


Zu Neujahr

Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.

Jede Gabe sei begrüßt,
Doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
Möge dir gelingen.

Wilhelm Busch

Liebe Mitglieder unseres Fördervereins, geschätzte Besucher unserer Homepage,

mit Worten von Wilhelm Busch möchten wir Ihnen alle guten Wünsche zum Neuen Jahr - in nicht ganz einfachen Zeiten - zusenden. Bleiben Sie gesundt und zuversichtlich, wie nur möglich.An "Bemühen" unsererseits soll es im Neuen Jahr nicht fehlen. Bitte, unterstützen Sie uns dabei.

Ende Januar werden wir Sie über unser "Konzept 2022" informieren.

Mit besten Grüßen,

Ihre Vorstandschaft

2020

 

EIN GUTES NEUES JAHR wünschen wir allen Mitgliedern unseres Fördervereins, allen, die in unserer Hl. Kreuzkirche musiziert und mitgestaltet haben, allen Besuchern unserer Veranstaltungen und allen, die uns unterstützt haben und unserer Arbeit Interesse entgegenbringen. Möge es Glück und Zufriedenheit, Gesundheit und Erfolg bringen und Frieden erhalten.

Ins "Beethovenjahr 2020" können uns auch Gedanken Beethovens begleiten, die er in einen Brief an Bettine von Brentano (anno 1810) geschrieben hat:

"Die Hoffnung nährt mich, sie nährt ja die halbe Welt, und ich hab' sie mein Lebtag zur Nachbarin gehabt; was wäre sonst aus mit geworden."

 

 

2020

 

Wir wünschen allen Mitgliedern, all unseren Förderern, allen Besuchern unserer Veranstaltungen und unserer Website ein gutes Neues Jahr.

Möge der Frieden bewahrt, Hoffnungen erfüllt werden und Gesundheit erhalten bleiben.

 

4. Konzert zum Krippenweg am 22.12.2019, 11 Uhr 30 -"I Zefiretti - Laudate Dominum"

4. Adventssonntag, 22.12.2019, 11 Uhr 30

 

"I Zefiretti“ - „Laudate Dominum“


Das Ensemble „I Zefiretti“ gestaltet in seiner ungewöhnlichen Besetzung mit Gesang und Traversflöte (Beate Hariades), Cetra Nova (Regina Frank) und Barockharfe (Susanne Kaiser) das Krippenwegskonzert am 4. Adventssonntag in der kleinen barocken Heilig Kreuzkirche. Titelgebend für das Konzert ist das berühmte „Laudate Dominum“ von Claudio Monteverdi. Daneben kommen bekannte Kompositionen wie „Er weidet seine Herde“ von Georg Friedrich Händel, aber auch unbekannte wie „Hodie Christus Natus Est“ von Nicolas-Antoine Lebegue zu Gehör. Vokale und instrumentale barocke Weihnachtsmusik aus Deutschland, Italien, England und Frankreich wechseln sich ab. Der Klangreichtum von Gesang, Traversflöte, Barockharfe und Zither kann diese musikalische Vielfalt besonders gut erleben lassen.


Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

FRE HCG Logo 250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.