Am Samstag, 5. 2. 2011, 10 Uhr 30 wird das Buch von Markus Mitschke, "Gott zur Ehre - der Stadt zum Wohl - Die Klöster der Stadt Landshut von der Gründung bis zur Säkularisation" in der Heilig-Kreuz-Kirche vorgestellt. Die Examensarbeit von Herrn Mitschke wurde 2002 mit dem Jugend-Kultur-Preis des Rotary Clubs Landshut ausgezeichnet. Damals hatte sie den Titel "Die Klöster der Stadt Landshut vom Dreißigjährigen Krieg bis zu ihrer Aufhebung". Sie ist inzwischen grundlegend überarbeitet, erweitert und als Bd. 30 in die "Schriften aus den Museen der Stadt Landshut" aufgenommen worden.
Die Veranstaltung, bei der der Oberbürgermeister der Stadt Landshut, ein Vertreter unseres Fördervereins, der Leiter der Museen der Stadt Landshut und der Buchautor sprechen werden, wird musikalisch umrahmt (Ruth Lorenz, Harfe).
Konzerte
Ende November beginnen wieder Advents-Konzerte in unserer Heilig-Kreuz-Kirche. Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein eine recht abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe von 4 Konzerten auflegen können. Nähere Informationen finden Sie im beiliegenden Flyer zum Krippenweg.
Herzlich dürfen wir Sie auch zu zwei Konzerten, die unser Verein unterstützt, einladen:
Am Samstag, 20. November 2010, konzertiert das Landshuter Kammerorchester unter der Leitung von Herbert Gill. Auf dem Programm stehen Werke von C. Ph. E. Bach und G. F. Händel. Im Violinkonzert E-Dur von J.S. Bach ist der junge Geiger Johannes Stracke der Solist.
Am Sonntag, 9. Januar 2011, gibt das Vokalensemble Cantabile aus Regensburg ein Konzert. Schon vor zwei Jahren haben wir von diesem Ensemble ein „weit ausgreifendes Programm hohen Anspruchs“, wie der Konzertkritiker schrieb, unter dem Titel „Jauchzet dem Herrn“ gehört. Wir dürfen also auf jeden Fall wieder ein sehr niveauvolles Konzert in der Heilig-Kreuz-Kirche erwarten.
Unsere Heilig-Kreuz-Kirche erweist sich immer mehr als geschätzter Konzert- und Veranstaltungsraum. Eine Truhenorgel wäre sicher eine willkommene und sinnvolle Berei-cherung.
Mit besten Grüßen und der herzlichen Bitte um weitere Unterstützung unserer Vorhaben
im Namen der Vorstandschaft
Ihr
(Dr. Walter Zitzelsberger, Vorsitzender)