• Home
  • Archiv
  • Mitglieder

2. MITGLIEDERBRIEF 2009

Landshut, im November 2009

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unseres Fördervereins,

in diesem Jahr erscheinen die Mitgliederbriefe in ungewohnt großem Abstand zueinander. Verein und Vorstandschaft waren aber in der Zwischenzeit nicht untätig und können Ihnen zum Jahresende einiges Erfreuliche berichten.
Die Restaurierung der beiden Tafelbilder ist nun vom Eigentümer, der Stiftung Studien-seminar, in Auftrag gegeben worden. Die Stiftung übernimmt den nun fest zugesagten Anteil an den Restaurierungskosten. Da wir weitere Angebote von Restauratoren eingeholt haben, erhielten wir ein kostengünstigeres Angebot als das ursprüngliche und haben diesem natürlich den Vorzug gegeben, zumal wir eine Restaurierung gleichen Umfangs und gleicher Qualität erwarten können. Die auf unseren Förderverein entfallenden Kosten liegen genau im Rahmen unseres Haushalts. Die Mitgliederversammlung 2010 wollen wir so terminieren, dass wir Ihnen, liebe Mitglieder, die restaurierten Bilder zeigen können.
Unsere Homepage ist neu gestaltet worden. Die Besucherzahlen zeigen, dass sie einiges Interesse findet. Schauen Sie doch auch mal unter www.heiligkreuzkirche-aula-foerderverein.de hinein. Die Lektüre der meisten Menüpunkte wird von „laufenden Bildern“ begleitet, die einige der Deckengemälde zeigen. Vergrößern können Sie die Aufnahmen aller Deckenbilder unter dem Menüpunkt „Architektur“.
Wie in der letzten Mitgliederversammlung beschlossen und vom Registergericht genehmigt, erhalten Sie die Einladungen zu den vorgeschriebenen Mitgliederversammlungen – zusätzlich zur Einladung per Brief – künftig über die Homepage unter „Aktuelles“. Hier stellen wir auch wichtige Termine, Veranstaltungen, Text der Vereinssatzung und die jeweiligen Mitglieder-briefe ein.
Mit Bescheid vom 3. Juli 2009 hat uns das Finanzamt Landshut weiterhin die Gemein-nützigkeit zuerkannt. Nach Absprache mit dieser Behörde werden wir der Mitgliederver-sammlung des kommenden Jahres eine Satzungsänderung zu § 2 Zweck des Vereins vorschlagen. Wir werden dabei den Text zugrundelegen, der bisher schon auf unserer Home-page unter „Ziele“ veröffentlicht ist. Wir dürfen Ihnen die Fassung, die vorab auch dem Finanzamt zur Kenntnis gebracht wird, nachstehend abdrucken:
„Der Förderverein sammelt Finanzmittel, die zur Restaurierung und Erhaltung der ehema-ligen Heilig-Kreuz-Kirche verwendet werden und unterstützt damit die Stadt Landshut als den Eigentümer dieses barocken Kirchenbaues.
Er weckt das Interesse der Öffentlichkeit durch Pressearbeit, Publikationen, bau- und kunst-geschichtliche Führungen, wissenschaftliche, musikalische und literarische Veranstaltungen und fördert historische und kunstgeschichtliche Forschungen zu dieser Kirche.“

Unsere Bemühungen, die Heilig-Kreuz-Kirche als Konzertraum der Öffentlichkeit mehr bekannt und vertraut zu machen, haben für die Adventszeit schöne Erfolge gezeitigt. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein finden an zwei Adventssamstagen und zwei Adventssonntagen folgende Veranstaltungen statt:

28.11.2009, 18 Uhr
Konzert des Landshuter Kammerorchesters mit Werken von J.S. Bach, G.F. Händel, F. Mendelssohn-Bartholdy. Leitung: Herbert Gill. Solistin: Beata Marti, Sopran

06.12.2009, 11 Uhr 30
„Es ist ein Ros entsprungen“. Die „Musici Sancti Spiritus“ lassen uns geistliche Musik zur Weihnachtszeit erleben. Auf dem Programm
stehen u.a. Werke von Corelli, Praetorius, Orff und Durufle. Leitung: Diego Kauffmann

12.12.2009, 18 Uhr
„Weihnachten im Mittelalter“: „Ballo Nobile“ unternimmt eine unterhaltsame musikalische Reise in die Vergangenheit.
Leitung: Hubert Gruber. Texte: Gerald Huber

20.12.2009, 11 Uhr 30
Das „TRIO FEO“ (Ursula Fickel und Gisela Feder, Oboe und Englischhorn, August Huth, Fagott) und Michael Dives (Bass)
musizieren Werke von J.D. Heinichen, J.H. Schein, J.S. Bach, J. Wenth und A. Reicha

Näheres zu den einzelnen Konzerten finden Sie im Faltblatt („Folder“) „…Folge dem Stern zu den Krippen in Landshut (11. Landshuter Krippenweg)“, der u.a. im Verkehrsverein aufliegt, und in den Ankündigungen in der Landshuter Zeitung.
Die Vorstandschaft würde sich sehr freuen, wenn Sie, liebe Mitglieder, die eine oder andere dieser vielfältigen Veranstaltungen zu Advents- und Weihnachtszeit besuchen und auch Freunde und Bekannte darauf aufmerksam machen und/oder mitbringen könnten. Im übrigen finden Sie in der Heilig-Kreuz-Kirche nicht nur einen schönen, sondern auch einen beheizten Konzertraum vor.
Vielleicht fällt Ihnen auf, dass wir neu gestaltete Briefbögen haben. Wir wussten allerdings bei Auftragsvergabe nicht, dass sich die Mail-Adresse des Hans-Carossa-Gymnasiums geändert hat. Sie lautet nun: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!@la-hcg.de. Die Änderung wird auch auf unsere Home-Page übernommen. Sie können uns freilich über unsere Homepage direkt Nachrichten oder Anregungen übermitteln. Klicken Sie bitte den Menüpunkt „Gästebuch“ an.
Ihnen allen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unseres Fördervereins, wünschen wir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, und danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

Mit besten Grüßen,
im Namen der Vorstandschaft

Dr. F. Bruckner, stv. Vorsitzender

FRE HCG Logo 250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.