Ausblick

An den diesjährigen Adventssonntagen finden wieder um 11 Uhr 30 Konzerte im Rahmen des Landshuter Krippenweges statt. Es musizieren "Musici Sancti Spiritus" (1.12.), Schülerinnen und Schüler des HCG (8.12.), das Vokalensemble "Cantabile Regensburg" (15.12.) und "Musica pastoralis" (22.12.).
In der Reihe der traditionellen Konzerte am Karfreitag (20.4.2014, 19 Uhr). unter Leitung von Herbert Gill wird zum ersten Mal das "Stabat Mater" von Alessandro Scarlatti erklingen.
Während der 2014 - noch - stattfindenden "Hofmusiktage Alter Musik" gibt es zwei Konzerte in der Heiligkreuzkirche. Es musizieren am Mittwoch, 21.5.2014, Ina Siedlaczek (Sopran) und die Hamburger Ratsmusik, am Samstag, 24.5.2014, Marco Beasley (Gesang) und das Ensemble Accordone. Leitung: Guido Morini.
Näheres unter: www.landshuter-hofmusiktage.com

Im Februar 2014 könnten wir ein besonderes Konzert veranstalten. Das Flötenquintett "Seldom Sene" - fünf junge Musikerinnen aus England, Spanien, den Niederlanden und Deutschland - würde zusätzlich zu dem Konzert, in dem - virtuos gespielt - alte und neue Musik im Wechsel erklingen, einen Workshop für Schüler geben. Wir suchen aber noch Sponsoren, die uns unterstützen. Alle Zuwendungen sind als Spenden steuerabzugsfähig. Über das Ensemble können Sie sich unter www.seldomsene.com informieren. Es wäre ein großer Gewinn für uns alle, wenn dieses Konzert und der Workshop verwirklicht werden könnten.

Bei der nächsten Mitgliederversammlung, die im Frühjahr 2014 stattfinden wird, stehen Neuwahlen der Vorstandschaft an.

Mit herzlichem Dank für die Unterstützung unserer Vereinsarbeit, allen guten Wünschen und besten Grüßen,

(Dr. Friedrich Bruckner, stv. Vorsitzender)

FRE HCG Logo 250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.