1. Die Mitgliederversammlung wurde entsprechend der Tagesordnung abgehalten. Nach dem Bericht des Vorsitzenden, dem Kassenbericht und der Vorlage des Haushaltsentwurfes wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
2.Die im Vorjahr angeschafften variablen Bühnenpodestelemente haben sich bei verschiedenen Konzertveranstaltungen sehr gut bewährt.
3.Dankenswerter Weise hat die Stadt wieder Bauerhaltungsmaßnahmen (Beseitigung von Putzschäden, Innenreinigung) durchführen lassen.
Leider konnten nicht alle Putzschäden nachhaltig beseitigt werden.
Auf eine sachgerechte Raumheizung muss noch mehr geachtet werden, damit Raumschale und Fresken nicht wieder verschmutzen.
4. Ein Entwurf des geplanten Flyers liegt vor. Erst nach Abschluss der Renovierungsmaßnahmen im Bereich des Hauptgebäudes des HCG konnten Fotos vom Gebäudeensemble gemacht werden.
5. Da im Sommer dieses Jahres die "Fürstenhochzeit" im Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Landshut steht, werden von unserem Förderverein erst wieder ab Herbst Veranstaltungen durchgeführt bzw. mit vorbereitet.
Am 28.9.2013 gestalten Peter Tilch und Tanja Wagner einen Liederabend, an den vier Adventssonntagen finden wieder Konzert-Matineen (11 Uhr 30) im Rahmen des Landshuter Krippenweges statt. Es musizieren Musici Sancti Spiritus, Schüler des HCG, Vokalensemble Cantabile Regensburg und Musica pastoralis).
Für ein Konzert des Flötenensembles "Seldom Sene", das am 22.11.2013, stattfinden könnte, werden noch Sponsoren gesucht.