Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unseres Fördervereins,
mit diesem Mitgliederbrief möchten wir Sie über das Projekt Truhenorgel und einige Termine informieren und Sie zur Mitgliederversammlung am 21. Juli 2011 einladen.
Projekt Truhenorgel
Über den "Baufortschritt" unserer Truhenorgel haben wir Sie immer wieder auf dem Laufenden gehalten. Eine Dokumentation in Wort und Bild können Sie unter dem Menüpunkt "Unsere Truhenorgel wird gebaut" auch auf unserer Homepage einsehen (www.heiligkreuzkirche-aula-foerderverein.de). Derzeit werden die Metallpfeifen eingepasst und intoniert. Im August wird unsere Orgel dann in der Heilig-Kreuz-Kirche bzw. Aula aufgestellt.
Herzlich dürfen wir Sie zu den Veranstaltungen am 14. September 2011 und am 27. September, jeweils 19 Uhr, einladen.
Am Mittwoch, 14. 09. 2011, wird unsere Truhenorgel zum ersten Mal in einem Konzert zu hören sein. In einem abwechslungsreichen Programm können wir sie dabei als Solo- und Begleitinstrument erleben. Der Konzertabend wird in ein Orgelkonzert von G.F.Händel ausklingen.
Am Dienstag, 27. 09. 2011, werden Orgel- und Vokalmusik den Vortrag von Herrn Dr. Franz Niehoff "1711 und die Folgen" umrahmen. Weil das Altarbild von Andreas Wolff "Der Lanzenstich" genau vor 300 Jahren geschaffen wurde, "steht es im Zentrum einer aktuellen Studie zur Ikonologie der Ausstattung" der Heilig-Kreuz-Kirche.
Trotz ansehnlicher Einzelspenden, für die wir von ganzem Herzen dankbar sind, wird der Hauptteil der Kosten für die Anschaffung einer Truhenorgel aus unseren Vereinsmitteln bestritten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, wenn wir Sie herzlich um eine Spende für die Truhenorgel bitten, damit wir auch weiterhin unsere Ziele und Aufgaben verwirklichen können.
Der Einfachheit halber legen wir einen Überweisungsvordruck bei. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir auch Spendenquittungen aus.