Heilig Kreuz in Landshut - Neues Faltblatt

Unser neues Faltblatt lag zum ersten Mal am Tag des offenen Denkmals (8.9.2019) auf. 500 Besucher kamen an diesem Tag in die Hl. Kreuzkirche.

Unser bebildertes Faltblatt informiert über die Geschichte der Hl. Kreuzkirche, ihre Architektur und künstlerische Gestaltung und über unseren Verein und seine Zielsetzungen.

Es liegt beim Verkehrsverein, den verschiedenen städtischen Museen und im Sekretariat des Hans-Carossa-Gymnasiums auf.

Alle Mitglieder haben natürlich Exemplare mit dem letzten Mitgliederbrief erhalten. Gerne schicken wir  auf Anfrage auch mehr Exemplare zu.

Bildschirmfoto 2019 09 12 um 11.00.37

 

 

Erinnern und Erhalten - Die Heilig Kreuzkirche in Landshut

 erinnern und erhalten titel

Unsere Publikation "Erinnern und Erhalten - Die Heilig Kreuzkirche in Landshut" ist inzwischen leider vergriffen.



asam engelskonzert


Auschnitt aus dem "Engelskonzert" (Georg Asam)

Die reich bebilderte Publikation enthält neben einer kurzen Chronik und einem Porträt unseres Fördervereins vier Aufsätze: Max Tewes, Der Neubau des Franziskanerinnen Klosters Heilig Kreuz in Landshut 1698 bis 1700 / Friedrich Bruckner, Zwischen Aufhebung und Anpassung - Die Heilig Kreuzkirche im 19. Jahrhundert oder Was ist zweckmäßig? / Hans Fischer, Georg Asam - der Maler der Fresken in der Heilig Kreuzkirche Landshut / Günther Knesch, Die Bau- und Restaurierungsarbeiten.

  • 1
  • 2

FRE HCG Logo 250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.