ERINNERN & ERHALTEN – DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE – FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR

Kategorie: Archiv Veranstaltungen

Eberwein – bairischer Kammersound Benefizkonzert am Sonntag, 18. September 2016, 19 Uhr

Am Sonntag, den 18. September 2016, gibt das Landshuter Musikensemble „eberwein“ um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe e.V. in der (ehem.) Heilig Kreuzkirche, Freyung 630 84028 Landshut. Gewidmet ist es Altoberbürgermeister Josef Deimer, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feierte und bereits seit 45 Jahren den Vorsitz des Vereins führt. Die Gruppe „eberwein“ bezeichnet ihre Musik

weiterlesen »

Back to the Roots – Giora Feidman und Gitanes Blondes, Sonntag, 1. Mai 2016, 19 Uhr

Klezmer-Musik. Die Klezmorim waren professionelle jüdische Musiker in Deutschland und Osteuropa, die mit hoher Virtuosität Musik bei Festen, gesellschaftlichen Anlässen und auch bei Gottesdiensten in der Synagoge spielten. Klezmer-Musik ist heute nicht nur bei Juden beliebt, sondern weckt weit darüber hinaus große Begeisterung. Daran hat Giora Feidman besonders großen Anteil. Er betont, dass diese Musik

weiterlesen »

Passionskonzert am Karfreitag, 25. März 2016, 19 Uhr

Giovanni Battista Pergolesi (1710 – 1736): „Stabat Mater“ Im traditionellen Passionskonzert am Karfreitag ist in diesem Jahr wieder Giovanni Battista Pergolesis „Stabat Mater“ zu hören. Diesem „Stabat Mater“, das man ein „Requiem der Mutter Gottes für ihren gekreuzigten Sohn“ genannt hat, liegt ein mittelalterliches Gedicht zu Grunde, das im religiösen Volksleben eine große Rolle spielte.

weiterlesen »

Karfreitag, 3. April 2015, 19 Uhr

Passionskonzert mit Musik und Literatur in der Heiligkreuzkirche Das traditionelle Passionskonzert am Karfreitag, das Herbert Gill seit vielen Jahren zusammen mit seinem Streichquartett und Gesangssolisten gestaltet, bietet heuer ein neues Programm.Am 3.4. 2015 um 19 Uhr spielen Herbert Gill (Violine) und Tanja Wagner (Klavier) Auszüge aus den Violinsonaten f-moll und E-Dur von Johann Sebastian Bach,

weiterlesen »

Sonntag, 29. November 2015, 11 Uhr 30

„Wachet auf, ruft uns die Stimme“Advents- und Weihnachtsmusik von Michael Praetorius. Das diesjährige Adventsprogramm der Musici Sancti Spiritus beschäftigt sich mit Musik von Michael Praetorius (1571 – 1621), der schon von Zeitgenossen als „kunstreicher, vortrefflicher und von Gott begnadeter Musicus“, als „deutscher Orpheus“ gerühmt wurde. Dieser wegweisende Komponist widmete einen großen Teil seines Schaffens geistlichen

weiterlesen »

Sonntag, 6. 12. 2015, 11 Uhr 30

Kammerkonzert.Schülerinnen und Schüler des Hans-Carossa-Gymnasiums. Im Kammerkonzert, das Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Hans-Carossa-Gymnasiums gestalten, erwartet die Zuhörer ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Gesangs- und Instrumentalsolisten und Streicherensembles musizieren Werke vom 16. bis 20. Jahrhundert. Diesen Bogen spannt auch der Unterstufenchor mit weihnachtlichen Chorsätzen. So interpretieren die musikalischen Talente des Hans-Carossa-Gymnasiums Kompositionen von

weiterlesen »

Sonntag, 13. 12. 2015, 11 Uhr 30

Michaeli Sänger und Frauenberger Hausmusi Ludwig Thoma: „Heilige Nacht“ Ludwig Thomas ewig junge, in bayerischer Mundart gehaltene Erzählung von den Geschehnissen um die Geburt Jesu, die von Bethlehem in das verschneite Oberland verlegt wird, ist eine immer wieder berührende Geschichte. Thoma hat sie im Kriegswinter 1916/17 geschrieben und aus den elf Sätzen des Lukas-Evangeliums sechs

weiterlesen »

Sonntag, 15. November 2015, 11 Uhr

Benefiz-Konzertmatinee des Niederbayerischen Ärzteorchesters. Das Niederbayerische Ärzteorchester musiziert unter der Leitung seines Dirigenten Vít Aschenbrenner Werke aus der Zeit des galanten Stils, der Klassik und der Romantik.Am Anfang steht die Sinfonia für zwei Querflöten und Streicher von J. A. Hasse (1699 – 1783). In diesem Werk voll Grazie, Charme und Gelassenheit sind Bettina Krümmel und

weiterlesen »

Samstag, 17.10. 2015, 19 Uhr

Landshuter Hofkapelle in Heiligkreuz – „Il tempo fugge“Werke um 1600 von Emilio Cavalieri und Zeitgenossen Jubiläumskonzert zu 50 Jahren Landshuter Hofmusik Die Zeit vergeht wie im Flug! 1965, also genau vor einem halben Jahrhundert, gründete Hans Walch die Landshuter Hofmusik und diese erfreute über Jahrzehnte ihre Zuhörer bei ihren Konzerten zur Landshuter Hochzeit, den Tanzspielen

weiterlesen »
Nach oben scrollen