ERINNERN & ERHALTEN – DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE – FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR

Kategorie: Archiv Veranstaltungen

„Süden“ – Konzert am 5. Mai 2018, 19 Uhr

Süden. Der international gefeierte Sänger Marco Beasley, der sich vor allem der traditionellen Musik von Neapel, dem rezitierenden Gesang und der Polyphonie sowie der Musik des frühen Barock widmet, führt mit dem Konzert „Süden“ („Sud“) in den meerumspülten Süden Italiens, eine Mittelmeerregion, die so reich an alten Geschichten, Dichtungen und Musik ist. So kommt die starke und

weiterlesen »

„Lärmende Lustbarkeiten“ – Konzert am 10. Mai 2018, 19 Uhr

„Lärmende Lustbarkeiten“. Barockmusik von übermütiger Ausgelassenheit bieten Dorothee Oberlinger(Blockflöten), Dmitry Sinkovsky (Violine und Countertenor), Marco Testori (Barockcello) und Florian Birsak (Cembalo). Als Solisten und im Ensemble gehören die vier Musiker heute weltweit zu den bedeutendsten Künstlern in der „Alte-Musik-Szene“. In ihrem Konzert widmen sie sich dem Folia-Thema. La Folia, ein feuriger, schneller Tanz aus Portugal, der im

weiterlesen »

Joseph Haydn, Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze – Passionsmusik und Textmeditation – am Karfreitag, 30. März 2018, 19 Uhr

Joseph Haydn „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“. In Spanien hatte sich im 18. Jahrhundert eine besondere Form von Passionsandachten, die „Tres Horas“, herausgebildet, bei denen die „Sieben letzten Worte Jesu“ nicht nur gelesen und ausgelegt, sondern auch in Musik gefasst wurden, um den Gläubigen noch die Möglichkeit zur individuellen Kontemplation zu geben.

weiterlesen »

Ludwig Thoma – Heilige Nacht am 22. 12. 2017, 18 Uhr

Konzerte zum 19. Landshuter Krippenweg in der ehem. Heilig Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums) Ludwig Thoma – „Heilige Nacht“. Heinrich Wannisch, Michaeli Sänger und Frauenberger Hausmusi. Ludwig Thomas ewig junge, in bayerischer Mundart gehaltene Erzählung von den Geschehnissen um die Geburt Jesu, der beschwerlichen Wanderung von Maria und Josef, ihrer Herbergssuche, der Geburt Christi und der

weiterlesen »

Eine Erinnerung an Hans Carossa und seine Leser im Freundeskreis Weiße Rose am Mittwoch, 22. Februar 2017, 19 Uhr 30

„… nach innerer Freiheit und Selbstbestimmung trachten…“ Eine Erinnerung an Hans Carossa und seine Leser im Freundeskreis Weiße Rose Die literarisch-musikalische Stunde erinnert an Hans Carossa als Dichter und Landshuter Ehrenbürger und zugleich an Willi Graf und die Geschwister Scholl, denen Carossas Werke viel bedeuteten. Lesung ausgewählter Gedichte – Musik von Johann Sebastian Bach Redebeiträge

weiterlesen »

4. Krippenwegkonzert am Sonntag, 18. Dezember 2016, 11 Uhr 30 : Musica Pastoralis – „Uns ist ein Kind geboren“

„Uns ist ein Kind geboren“ – Musica pastoralis Im Mittelpunkt des diesjährigen Konzerts steht die Botschaft „Ein Kind ist uns geboren“. Diese Aussage wird dem Hörer in vielfältigsten Kompositionen vorgestellt. Am Anfang des Konzerts steht eine Kantate des französischen Meisters Marc-Antoine Charpentier (1643 – 1704) aus seinen zehn weihnachtlichen Gesängen. In diesem Werk nimmt Charpentier

weiterlesen »

3. Krippenwegkonzert am Sonntag, 11. 12. 2016, 11 Uhr 30 „Sein Name wird sein – Gott mit uns“ – Ein Advents- und Mysterienspiel

Sein Name wird sein – Gott mit uns Mit einem Advents- und Mysterienspiel, das seinen Stoff aus dem Anfang des Matthäusevangeliums nimmt, findet am 3. Adventssonntag ein besonderes Konzert in der Heilig Kreuzkirche statt. Matthäus stellt an den Anfang seines Evangeliums den Stammbaum Jesu und verfolgt damit eine doppelte Absicht: Zum einen entfaltet er die

weiterlesen »

1. Krippenwegkonzert am 27.11.2016, 11 Uhr 30, Musici Sancti Spiritus „Der Weg Mariens“

„Dixit Maria ad angelum“ – Mariens Weg von der Verkündigung bis zur Geburt Christi Das diesjährige Programm der Musici Sancti Spiritus zeichnet den Weg Mariens von der Verkündigung bis zur Geburt Christi nach. Diese Thematik inspirierte über Jahrhunderte große Komponisten, innige und ausdrucksstarke Vokalmusik zu schaffen. Der erste Teil des Konzerts beschäftigt sich mit der Verkündigung

weiterlesen »

Adventskonzert mit „EUROPEAN BRASS“ am Samstag, 10.12.2016, 18 Uhr

Am Samstag, 10.12.2016, 18 Uhr, gastiert das renommierte Spitzenensemble „EUROPEAN BRASS“ zum ersten Mal mit einem Adventskonzert in der Heilig Kreuzkirche in Landshut. Der international wirkende Solo-Trompeter Oliver Lakota präsentiert mit seinem Blechbläserensemble festliche Bläsermusik. Nach den großartigen Erfolgen der vergangenen Jahre haben die 10 Blechbläser in ihrer grenzüberschreitenden Besetzung auch heuer wieder ein hervorragendes

weiterlesen »
Nach oben scrollen