ERINNERN & ERHALTEN – DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE – FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR

Kategorie: Archiv Veranstaltungen

Archiv Veranstaltungen

Adventskonzerte in der Hl. Kreuzkirche – 4. Adventssonntag, 22. 12. 2024, 11 Uhr 30 – Barockensemble „I Zefiretti“ – „Es werde Licht!“

Die Weihnachtsbotschaft „Es werde Licht“, die auf den biblischen Schöpfungsbericht zurückgreift, trägt das Barockensemble I Zefiretti in seinem Adventskonzert mit Kompositionen herausragender Komponisten ihrer Zeit in unsere Gegenwart weiter. Sätze aus zwei Kantaten von Christoph Graupner (1683 – 1760) zum „Fest des Lichts“ und zum  Dreikönigsfest, „Das Licht scheinet in der Finsternis“ und „Auf Zion

weiterlesen »

Adventskonzert des Vokalensembles Ad Libitum – Navidad en Espana Sonntag, 15. Dezember 2024, 11Uhr 30

Das Vokalensemble Ad Libitum präsentiert ein A-Cappella-Adventskonzert unter dem Titel „Navidad en España“. Das Programm führt das Publikum durch die adventlichen und weihnachtlichen Traditionen Spaniens vom späten 15. Jahrhundert bis in die frühe Barockzeit. Mit spiritueller Marienmusik von bedeutenden Komponisten der Renaissance wie Tomás Luis de Victoria, Francisco Guerrero und Cristóbal de Morales, stellt das

weiterlesen »

Adventskonzert der Musica pastoralis – „Fröhlich soll mein Herze springen“ Sonntag, 8. Dezember 2024, 11 Uhr 30

Die Musica pastoralis lädt mit ihrer “Musik zur Adventszeit“ zu einer musikalischen Reise ein, die von barocken Meisterwerken des 17. und 18. Jahrhunderts bis hin zu traditionellen weihnachtlichen Klängen reicht. Jedes der Werke spiegelt die tief verwurzelte christliche Botschaft der Weihnacht auf seine eigene Weise wider – von der Geburt Christi bis hin zu den

weiterlesen »

Adventskonzert der Musici Sancti Spiritus – „Das neugeborne Kindelein“ – Sonntag, 1. Dezember 2024, 11 Uhr 30

Die Musici Sancti Spiritus eröffnen die diesjährige Reihe der Adventskonzerte in der Hl. Kreuzkirche mit festlichen Barockwerken von Dietrich Buxtehude, Georg Philipp Telemann und adventlicher und weihnachtlicher Vokalmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Konzerttitel stammt von Dietrich Buxtehudes Kantate „Das neugeborne Kindelein“. Diese Weihnachtskantate zeugt genauso wie die Kantate „Alles, was ihr tut, mit Worten

weiterlesen »

Adventskonzerte in der (ehem.) Hl. Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums)

Sonntag, 1. Dezember 2024 – 11:30 UHR Adventssonntag, Musici Sancti Spiritus – „Das neugeborne Kindelein” Adventliche Vokalmusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und festliche Barockwerke von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann.   Sonntag, 8. Dezember 2024 – 11:30 UHR Adventssonntag, Musica pastoralis – „Fröhlich soll mein Herze springen“ Kantaten, Lieder und Instrumentalmusik aus dem großen Schatz

weiterlesen »

4. Konzert zum Krippenweg, 22. 12. 2019, 11 Uhr 30 „I Zefiretti“ – „Laudate Dominum“

„I Zefiretti“ – „Laudate dominum“. Claudio Monteverdis berühmte Kantate „Laudate Dominum“, deren Text aus dem 150. Psalm stammt, hat dem Konzert der „Zefiretti“ den Titel gegeben. Hier werden alle Menschen aufgerufen, Gott und seine Taten mit Instrumenten zu preisen. Das Sussex Carol am Programmende verwandelt diesen Lobpreis in die Freude der Christen über die Geburt

weiterlesen »

3.Konzert zum Krippenweg am 15 12. 2019, 11 Uhr 30 – Kammerkonzert

Kammerkonzert der Schülerinnen und Schüler des Hans-Carossa-Gymnasiums am 3. Adventssonntag „Immer wenn es Weihnacht wird“ – dieses Lied, das der Unterstufenchor singen wird, ist auch ein Hinweis darauf, dass jedes Jahr in der Reihe der Krippenwegkonzerte Schülerinnen und Schüler des Hans-Carossa-Gymnasiums mit einem Kammerkonzert in ihrer Aula zu hören sind.Musikalische Talente aus allen Jahrgangsstufen, meist

weiterlesen »

2. Konzert zum Krippenweg am 8.12.2019, 11 Uhr 30 – Musica Pastoralis – „Willkommen, süßer Bräutigam“

Musica Pastoralis – „Willkommen, süßer Bräutigam“. In jedem Jahr bietet die Musica Pastoralis Adventskonzerte, die besonders ausgesuchte, oft seltene Werke aus der Weihnachts- und Adventsmusik des Barock erklingen lassen. Ganz zu Namen und Konzept des Ensembles passend, beginnt das 2. Konzert zum Krippenweg mit einer Sinfonia Pastorale von Giovanni Ferrandini, die allen Reiz einer fröhlichen

weiterlesen »

1. Konzert zum Krippenweg am ersten Adventssonntag, 1.12.2019, 11 Uhr 30 „Musici Sancti Spiritus“ – „Puer natus in Bethlehem“

Musici Sancti Spiritus : „Puer natus in Bethlehem“ – „Ein Kind in Bethlehem geboren“. Traditionell eröffnen die Musici Sancti Spiritus die Adventskonzerte zum Krippenweg in der Hl. Kreuzkirche. Abwechslungsreiche 4-6 stimmige Vokalmusik vom Früh-Barock bis in die Moderne steht auf dem Programm. So beginnt das Konzert mit dem festlichen „Cantate Domino“ von Claudio Monteverdi, um

weiterlesen »
Nach oben scrollen